anschauen und erleben 10. bis 12. November 2022 ... ... wieder in der alten Kneipe in der Vierzigmannstraße 26 91054 Erlangen 16 bis 22 Uhr 14 bis 22 Uhr 12 bis 22 Uhr Musik von Harry D Es gelten die jeweils aktuellen Regeln zur Pandemie. Impressum/Datenschutz Öffnungszeiten: Donnerstag Freitag Samstag Sponsoring: Steinbach Bräu Grafiken Fotoobjekte Porzellan Unikate aus Holz Flüssiges gibt es im Innenhof
brauchbares aus holz Direkt an der Schwabach ist meine kleine Holzwerkstatt verortet. Das Material Holz hat für mich eine Faszination, die mich seit meiner Schreinerausbildung begleitet. Ich experimentiere mit verschiedenen einheimischen Holzarten, wobei der Schwerpunkt hierbei auf Obsthölzer liegt. Nach vielen Jahren der Designtätigkeit ist es für mich an der Zeit, wieder selber handwerklich zu arbeiten. Es steht aber nicht nur die Funktion im Vordergrund, sondern auch der künstlerische Ausdruck ist mir wichtig. Matthias Kutsch Telefon 0171/3566347 Mail: matthiaskutsch@outlook.de
feine holzkunst individuell und wertvoll Dosen, Schalen und Gefäßobjekte verspielte Figuren für Ostern und Weihnachten individuelle Geschenke - auch nach eigenen Vorgaben und Wünschen bestellbar künstlerische Unikate Dr. Urs Latus Telefon 09131-5301606 Mail: kontakt@drechselstuecke.de
anagrafien, fotoobjekte und grafiken anagrafien sind analoge Fotografien, die direkt in der Kamera als mehrfache Belichtung auf Kleinbildfilm oder Mittelformat entstehen. Die Motive werden über Scanner digitalisiert und in den gewünschten Größen auf unterschiedliche Materialen wie Papier, Holz, oder Leinwand vergrößert und teilweise mit Edelmetall- auflagen versehen. Christian Manhart Telefon 0170-8122491
feines porzellan, unikate und kleinserien, biskuitporzellan, spezielle gold- und platinmalerei, siebdrucke, sonderanfertigungen Seit 12 Jahren habe ich das Atelier in der Pfarrstraße in Erlangen. Ein wunderbarer Ort um kreativ tätig zu sein- die alte Erlanger Stadtmauer bildet die Innenwand des Ateliers und sorgt für eine besondere Atmosphäre. Hier entwickeln wir neue Ideen in Porzellan. Modelle werden an der Gipsdrehscheibe gefertigt, Formen werden gebaut und später mit flüssiger Porzellanmasse ausgegossen. Schrüh-, Glasur- und Dekorbrände folgen. Ob spezielles Biskuitporzellan oder besondere Goldsiebdrucke- jedes Stück wird mit handwerklicher Sorgfalt gefertigt. Und für Alle die auch einmal mit dem „weißen Gold“ arbeiten möchten, bieten wir verschiedene Workshops im Atelier an. Sabine Weissbrich Weissbrich Porzellan Telefon 09131-9244343 Mobil 0174-3811040 www.weissbrichdesign.de https://www.aus-holz.com/ g www.drechselstuecke.de www.atelier-manhart.de kuben aus mächtigem altem eichenstamm Viele Jahre war ich fast „abstinent“ von meinem Schreinerberuf, bedingt durch zahlreiche Umzüge und damit verbundener Renovierung alter Häuser. Nun bin ich seit einiger Zeit wieder in Franken angekommen und habe in der Bildhauer-Werkstatt meines verstorben Vaters die Möglichkeit, schöne Dinge herzustellen. Im letzten Jahr sind dort unter anderem Kuben aus einem mächtigen alten Eichenstamm entstanden, die ich hier bei merkantil ausstelle. Stefan Fuchs Telefon 0176-96402065 Mail fuchste@t-online.de
Kunst küsst Porzellan Ein Ausflug in das wunderbare Medium des Porzellans. Meine Motive von vegetativen female Skulpturen atmen in einem anderen Kontext. Erde, Stein, Bronze, Fimo, Kunststoff, Papier und Lack sind sonst meine bevorzugten Materialien für das Verarbeiten von Zeitgeschehen und für ein Spiel mit Form und Natur. Ulla Schoedel Besuch von Galerie und Atelier sind gerne nach telefonischer Anmeldung unter 09131-23211 am Theaterplatz 4, 91054 Erlangen möglich.

www.ulla-schoedel.de

merkantil kunst & handwerk in der Altstadt
Eröffnung Donnerstag 10. November 16 bis 22 Uhr Im Innenraum FFP2-Maskenpflicht, Test empfohlen.